baubüro in situ

Menu

Wir planen vor Ort. 

Mit den Menschen, mit dem Bestand, mit der Umwelt.

Aktuell

10.2025
Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich 2025

Die Gesamtsanierung des Gebäude Q auf dem Werkstadt Areal in Zürich Altstetten gewinnt eine Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich!

Vom 3. Oktober – 9. November sind die ausgezeichneten Projekte im ZAZ Bellerive ausgestellt. Am 5. November findet zudem ein Podium statt.


Wir gratulieren allen Projektbeteiligten, die an der Planung und Umsetzung des Gebäude Q beteiligt waren und freuen uns über die Wertschätzung, die diese Auszeichnung unserem Engagement und dem Resultat entgegenbringt.


Auszeichnung für gute Bauten Stadt ZH 2025

Medienmitteilung Stadt ZH


Gesamtsanierung Gebäude Q

11.2025
Kinderspital: Umgang mit Fragmenten

Gespräch

24.11.25, 18:30 Uhr

Architekturforum Ostschweiz


Vortrag von Pascal Angehrn, im Anschluss Podiums­­diskussion mit Katrin Meier – Bürger­rats­präsi­dentin Orts­bürger­ge­meinde, St. Gallen und Daniel Cavelti – Architekt, St. Gallen, moderiert durch Katrin Eberhard.

Eintritt CHF 10.– / Mitglieder AFO Eintritt frei


Infos & Anmeldung

09.2025
Zeit Raum Forum 2025

23. - 24.09.2025


Humbug

Klybeck Areal

4057 Basel


Das zweitägige Zeit_Raum_Forum wird von unterdessen durchgeführt und befasst sich aus einer interdisziplinären Perspektive mit den Chancen und Herausforderungen von temporären Wirkungsräumen.


Infos & Tickets

unterdessen.ch

Programm-ZRF-2025

09.2025
Holzbautag Biel 2025

Tagung

17.09.2025, 8.00 – 17.30 Uhr


Kongresshaus Biel

Zentralstrasse 60

2501 Biel 


Der Holzbautag Biel 2025 stellt das Bauen mit Holz in den Fokus.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Aspekten «natürlich», «effizient»
und «robust».

Klara Jörg vom baubüro in situ und Simon Schubiger von der 3B Kolb AG, stellen in diesem Rahmen das Projekt Aufstockung Grubenstrasse 29 vor.


Anmeldung & Programm

weitere Beiträge laden