Unterwerk BottmingenBottmingen2024Thema:TransformationGrösse:mNutzung:GewerbeStatus:abgeschlossenAuftragsart:DirektauftragFläche:1915 m2Bauherrschaft:Primeo Energie Projekt-Team:Isabelle Rossi, Tina Ekener, Oliver Seidel Team unterdessen: Pan Stoll, Anja Piazza, Severine Sachs, Daniela Vieli, Claire Fluri Das Areal des ehemaligen Umspannwerks von Primeo Energie an der Therwilerstrasse 56/58 in Bottmingen, BL wird seit Mai 2024 zwischengenutzt. Seither bespielen Kunst- und Kulturschaffende, Start-ups und Sportbegeisterte sowohl die Gebäude als auch den weitläufigen Aussenraum. Infolge der Verlegung des Unterwerks nach Therwil nahm 2019 die Eigentümerin Kontakt mit unterdessen auf, um den Leerstand bis zur Umzonung für ein Neubauprojekt zu beleben. Nach ersten Begehungen, dem Erarbeiten einer Projektvision durch unterdessen und einer mehrjährigen Pause wurde die Transformation 2023 fortgesetzt. Die Umbauarbeiten im Innenraum konnten im Frühling 2024 abgeschlossen werden, woraufhin sich verschiedene Nutzende, darunter ein Töpfer- und ein Nähatelier, ein Ton- sowie Filmstudio, eine Hutmacherin, ein Kostümbildner, zwei Bildhauer, ein Be-rufsmusiker sowie ein grosser Ausstellungs- und Veranstaltungsraum einrichteten. Die Nutzenden haben sowohl die eigenen als auch die Gemeinschaftsräume mit viel Engagement gestaltet. Im Sommer brachten schliesslich eine Buvette, eine Padel-Anlage, ein Training-Areal für Bike Trial sowie eine Wohngemeinschaft Leben in den Aussenraum. Die Herausforderung war, ein seit Jahren leer stehendes Gebäude ohne grosse Investitionskosten wieder nutzbar zu machen. So mussten insbesondere die Infrastruktur und die Brandschutzmassnahmen der neuen Nutzungsvielfalt angepasst werden. Eine eindrückliche Aussentreppe, mit Material vom Unterwerk gebaut, ermöglicht beispielsweise neu einen niederschwelligen Zugang zum Gelände. Alle Nutzungen sind zudem zur öW-Zone (= öffentliche Werke) nonkonform und wurden daher im Rahmen eines Reallabors von den Behörden befristet zugelassen.