baubüro in situ

Projekte

Lattich
St.Gallen
2019

Thema:Modulation
Grösse:m
Nutzung:Gewerbe
Status:gebaut
Bauherrschaft:Verein Lattich
Projekt-Team:Pascal Angehrn, Eric Honegger, Manon Fantini

Das SBB-Güterbahnhofareal ist eines der letzten Entwicklungsgebiete in St.Gallen. Langfristig soll hier die Autobahnzufahrt auf die A7 entstehen, weshalb keine dauerhaften Bauten möglich sind. Das Konsortium Lattich erkannte 2016 das Potenzial des brachliegenden Areals und erprobte eine Zwischennutzung. Aus der Testphase entwickelte sich ein längerfristiges Projekt: Für mindestens zehn Jahre bietet das Gelände Raum für kreative Nutzungen.

2019 wurde das Areal mit einem dreigeschossigen Holzmodulbau ergänzt, geplant vom baubüro in situ mit Blumer Lehmann. Der Holzbau aus 45 mit gelben Schalungstafeln verkleideten Modulen ist über Gerüsttreppen und Laubengänge erschlossen, WC-Anlagen, Sitzungszimmer, Dachterrasse und Aussenraum werden gemeinsam genutzt. Die 30 m² grossen Module können flexibel kombiniert und von den Mietenden individuell ausgebaut werden. Das Interesse war gross: Schon bei Fertigstellung waren alle Räume vermietet – von Galerien über Yoga-Studios bis hin zu Grafik- und Architekturbüros. Treffpunkt und Schnittstelle zum Quartier ist der Gastrobetrieb im Erdgeschoss.

Trotz temporärem Charakter mussten beim Bau die Brandschutzvorschriften wie bei permanenten Gebäuden eingehalten werden. Die Toleranz für eine einfache Bauweise und Ausführungsqualität ist bei einem Bau, der nach einigen Jahren wieder entfernt wird, aber grösser.

Fotos: Marcus Gossolt / Hanspeter Schiess