05.2025Construction & Real Estate Evenings: Input baubüro in situZwei Abendveranstaltungen in Bern und Basel zum Thema Nachhaltigkeit im Immobilien- und Baubereich sowie vertragsrechtliche Fragen bei der Wiederverwendung von Bauteilen.06.05.2025, 17:30Kellerhals CarrardEffingerstrasse 1CH–3001 Bern20.05.2025, 17:30Kellerhals CarrardHenric Petri-Strasse 35CH-4010 BaselZur Anmeldung
05.2025Open House BaselAm 24. und 25. Mai 2025 findet das Open House Basel statt. Dieses Jahr kann man das Walzwerk in Münchenstein besichtigen.Jeweils im Frühsomer öffnen die beiden Basel für ein Wochenende ihre Türen. Das Architektur- und Stadterlebnis ist für alle kostenlos. Alle sind eingeladen einen Blick hinter die Fassaden von rund 100 herausragenden, historischen und zeitgenössischen, Bauten zu werfen. Zwischen 10 und 18 Uhr werden an beiden Tagen Führungen durch private Häuser und Wohnungen, durch Theater, Kirchen, Museen und Schulen, durch Büros und Studios, Werkstätten und Infrastrukturbauten angeboten.Walzwerk
05.2025«Das wohltemperierte Haus» & «Bestand als Chance»Vortrag20.05.2025, ab 18:00Gare du NordSchwarzwaldallee 200CH-4058 Basel«Ein Haus...» ist eine Vortragsreihe, organisiert durch das Institut Architektur der Fachhochschule Nordwestschweiz – FHNW. In dieser Ausgabe werden zwei Inputs zum Projekt Winkelbau, Zwhatt Areal in Regensdorf präsentiert: «Das wohltemperierte Haus» & «Bestand als Chance»MitAnna Ludwig und Ramin Mosayebi (EMI Architekt*innen) & Ralph Alan Mueller und Moritz Theusinger, baubüro in situInfoBarbetrieb ab 18:00 Uhr und im Anschluss an den Vortrag.Dauer60 Minuten, keine PausePreiseEintritt freiVortragsreihe FHNWgaredunord.chzwhatt.ch
05.2025 Graz Architecture Lectures 2025Architecture Lectures 2514.05.2025, 18:00Halle, Kronesgasse 5/18010 GrazIm Mai loten Pascal Angehrn vom Zürcher baubüro in situ und Sonja Zumpfe vom BauKarussell in Wien die Möglichkeiten und Tücken des Wiederverwertens von Bauteilen als besondere Form des Bauens – zwischen Umbauen und Neubauen – aus.Informationen & Onlineteilnahme
05.2025Garagengespräch Gastro Pop-UpAls nächster Schritt in der gastronomischen Entwicklung des Franck Areals ist ein längerfristiges Pop-Up geplant. Hierfür suchen wir interessierte Gastronom:innen, die unsere Räume während einiger Jahre bespielen möchten. Wir laden ein, beim Garagengespräch zum Thema mehr über die Pläne für das Areal und dessen gastronomische Bespielung zu erfahren und das Gebäude zu besichtigen, in dem ab dem dritten Quartal 2026 eine erste gastronomische Nutzung entstehen soll. Das Pop-Up soll während voraussichtlich 2.5 bis 3 Jahren das gastronomische Zentrum des Areals bilden und wir suchen nach interessierten Gastronom:innen, die dieses Pop-Up betreiben wollen. Aufgrund begrenzter Platzanzahl ist eine Teilnahme nur mit Anmeldung möglich: willkommen@franckareal.chMontag, 5. Mai 202518 bis 20 UhrHorburgstrasse 105 | 4057 Basel
04.2025Maisons et Ambiances sur baubüro in situProvisoires ou pour durer, économiques ou onéreux, recyclés ou sur mesure, depuis la pandémie, les espaces de travail font l’objet de l’attention toute particulière des entreprises, pour mieux faire revenir les employés au bureau.Dossier: Laurent PeyronMaisons & Ambiances 02-25MeA_02-25 article in situ