ETHZ Studio ReUse HerbstsemesterZürich2021Thema:ZirkulationGrösse:sNutzung:BildungStatus:gebautAuftragsart:GastdozenturBauherrschaft:ETH ZürichProjekt-Team:Barbara Buser Kevin Demierre Valérie Waibel (extern) Solange Mbanefo (extern, Seminarwoche) Das ReUse Entwurfsstudio wurde an der ETH Zürich zweimal angeboten. Das Ziel des Semesters war es, die Studierenden mit dem Thema der Wiederverwendung in der Architektur vertraut zu machen, indem sie den ganzen Prozess von der Baueilsuche bis zum effektiven Wiedereinbau von geretteten Bauteilen selber erfahren. Die praxisnahe Herangehensweise auf der Baustelle wurde durch Vorträge einer Vielzahl von Akteur:innen aus dem Bereich der Wiederverwendung, aus der Politik und von Unternehmern sowie durch Besichtigungen von Pilotprojekten ergänzt. Im Herbstsemester 2021 haben die Studierenden aus den geernteten Bauteilen 1:1 Mockups für den Umbau des Hexis Gebäudes von der Stiftung SKKG in Winterthur Hegi entworfen und gebaut. Damit konnten sie das Potential für den Erhalt des bestehenden Gebäudes beweisen, dessen Schicksal unsicher war. Im Rahmen des Semesterprojekts haben die Studierenden Félix Dillmann, Sophie Nussbaumer, Lina von Waldkirch und Oliver Zbinden das Buch «Wiederverwendung von Betonverbundsteinen – eine Studie zur Kreislaufwirtschaft» begonnen und es 2023 beim Verlag Library of Reuse veröffentlichen können. Martin Zeller, Kevin Demierre, Studierendengruppe 5 Wiederverwendung von Betonverbundsteinen – eine Studie zur Kreislauf-wirtschaft